Skip to main content

Beatrix Kutschera

Close
Refine Results
People Type
Classification(s)
Date
to
Flex Fields: Dimensions
Flex Fields: Color
Flex Fields: Motive
Flex Fields: Format
Artist Info
Beatrix Kutscherageb. 1952 in Wien

http://www.atelier21.at/Web-Site/Home.html

1967 bis 1971 die Graphische Bundes- Lehr- und Versuchsanstalt und gründet nach erfolgreichem Abschluss gemeinsam mit ihrem Schulkollegen Johannes Fessl die Arbeitsgemeinschaft »Atelier No 21«.

Neben reger gemeinsamer Ausstellungstätigkeit entstehen auch zahlreiche Buchillustrationen für Jugend & Volk, Bohmann und Hölder-Pichler-Tempsky sowie eigene bibliophile Bücher in limitierter Auflage.

1978 Gründung der »Galerie No 21«, die bis 1983 besteht.

1981 Auflösung der Arbeitsgemeinschaft und gravierende Wende im Malstil Kutscheras. Die sehr illustrativ wirkenden Hausfassaden werden von lockeren Landschaftsbildern abgelöst. Zu den bevorzugten Motiven zählen nun das Wald- und Weinviertel, die Lobau, das Marchfeld sowie italienische und französische Gebiete.

1986 Zweitatelier in Gösing am Wagram mit angrenzendem Weingarten.

Durch die Mitarbeit Johann Kutscheras entwickelt sich das »Atelier No 21« zur Werbeagentur »Atelier 21« in der Beatrix Kutschera die Kreativleitung übernimmt.

1992 Erweiterung in die »Atelier 21, Werbe- & Projektagentur GmbH«.

Die Verbindung von Werbung und Kunst ermöglicht große Projekte wie z.B. die Gestaltung des 3500 Quadratmeter großen »Alfa Romeo Centros«, der 8 x 3 m Wandmalerei der »Park« sowie der »Himmelsstiege«. Sponsoren der Privatwirtschaft unterstützen die Herausgabe mehrerer Kunstkalender und in den Editionen Hoffmann La Roche, Interbüro, ABS Art Edition und Hewlett Packard werden Lithografien der Serie »Weinviertel« verlegt.

Mitte 2009 entstehen die ersten Acryl-auf-Leinwand-Landschaften und in weiterer Folge eine Reihe abstrakter Arbeiten.

2012 Land-Art-Projekt und Video »Winterlaub«.

2016 24-teiliger Zyklus »Kluge Köpfchen«

Beatrix Kutschera ist Mitglied der IG Bildende Kunst, der Kultur Mitte/Krems, des Mödlinger Künstlerbundes und der Künstlergemeinschaft Westliches Weinviertel.

Ihre Bilder befinden sich im Besitz des Kulturamtes der Stadt Wien, des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, der NÖ-Landesregierung, der Bundeswirtschaftskammer Österreich, der Garten Tulln und in privaten Sammlungen.

Read MoreRead Less
Sort:
/ 1
Filters
1 to 2 of 2
Foto: Belvedere, Wien
Beatrix Kutschera
1980
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Beatrix Kutschera
1980
/ 1