Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Gernot Wieland © Bildrecht, Wien, 2025
“Hello, my name is . . .” . . . and . . . “Yes, I’m fine.”
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Gernot Wieland © Bildrecht, Wien, 2025
© Bildrecht, Wien, 2025; Foto: Gernot Wieland © Bildrecht, Wien, 2025

“Hello, my name is . . .” . . . and . . . “Yes, I’m fine.”

Künstler/in (geb. 1968 in Horn, Niederösterreich)
Date2016
ClassificationsGrafik
MediumTinte und Collage auf Papier
Dimensionsje: 210 x 297 mm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28589
DescriptionSerie von 8 Zeichnungen von dem Film “Hello, my name is . . .” . . . and . . . “Yes, I’m fine.”

"Hello, my name is…” …and… “Yes, I´m fine. " wirft die Frage auf, ob wir an den Objekten der Erinnerung festhalten - oder ob es die Objekte sind, die an uns festhalten. Der Film beschäftigt sich mit Papageien, der Geschichte der Drohnen, dem Meer als architektonischem Ort, psychotherapeutischen Einstellungen und Ohnmachtsanfällen in Kirchen, während er sich mit Erzählungen befasst, die die koloniale Vergangenheit berühren.

Text: Gernot Wieland
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Gernot Wieland
1994
Foto: Gernot Wieland
Gernot Wieland
2008-2015
Foto: Gernot Wieland
Gernot Wieland
2008-2012
Foto: Gernot Wieland
Gernot Wieland
2008-2012
Foto: Artothek des Bundes
Gernot Wieland
1999 - 2002
Foto: Gernot Wieland (Videostill)
Gernot Wieland
2009
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Lena Lieselotte Schuster; © Bildrecht, Wien, 2016
Lena Lieselotte Schuster
2014
100 bad dreams
Andrea Lüth
2007
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Ting-Jung Chen, © Bildrecht, Wien, 2022
Ting-Jung Chen
2020