Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Vika Prokopaviciute © Bildrecht, Wien, 2020
Sticky Quattro
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Vika Prokopaviciute © Bildrecht, Wien, 2020
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Vika Prokopaviciute © Bildrecht, Wien, 2020

Sticky Quattro

Künstler/in (geb. 1983 in Vilnius, Litauen)
Date2019
ClassificationsMalerei
MediumÖl auf Leinen
Dimensions200 × 130 × 2,3 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28310
DescriptionDie Arbeiten der Künstlerin entwickeln sich von einem Bild zum nächsten und bilden dabei ein Repertoire — ein System, eine "Malmaschine" mit eigenen Regeln. Ein Bild beginnt dort, wo das vorherige endet. Die Titel deuten auf eine Methode zur Erzeugung des Bildes hin, die die grundlegenden Operationen anzeigt: drehen, teilen, multiplizieren, strecken, zoomen usw. Diese werden während des Malprozesses einer verfeinerten Transformation unterzogen und führen zu einem hoch assoziativen, poetischen, mechanischen und abstrakten Bild.

Text: Vika Prokopaviciute
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Rudolf Alber
erworben 1973
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Drago Persic
2012
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Kremsmayer
2005
Foto: Belvedere, Wien
Trude Engelsberger-Drioli
1954
Foto: Artothek des Bundes
Gottfried Pössl
1972
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Thomas Weinberger; © Bildrecht, Wien, 2019
Thomas Weinberger
2013
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Elfriede Skorpil
1961
Foto: Artothek des Bundes
Helene Schlögl
erworben 1956
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Kaindl
erworben 1963