Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Heidi Holleis © Bildrecht, Wien, 2019
Magnetism
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Heidi Holleis © Bildrecht, Wien, 2019
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Heidi Holleis © Bildrecht, Wien, 2019

Magnetism

Künstler/in (geb. 1974 in Innsbruck, Tirol)
Date2014
ClassificationsMalerei
MediumAsche in Eitempera auf Baumwolle
Dimensions120 × 180 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28247
DescriptionIm Allgemeinen arbeite ich mit dem Medium der Malerei auf Leinwand, Collage, Fotografie, Installation und digitaler wie analoger Druckgrafik. Ich finde Inspiration in allem das mich umgibt, somit auch als Leserin von gesellschaftspolitischen, philosophischen oder auch
naturwissenschaftlichen Texten. Daraus entnehme ich manchmal partiell Passagen und übertrage diese in mein künstlerische Feld. Oft verselbstständigt sich der Schaffensprozess und hält gelockert am Leitmotiv fest. Dabei entsteht für mich ein „Narrativitätsfeld“, das mehr
zulässt als eine starre Wiedergabe. Grundlegend ist es der kaum beschreibbare Ort zwischen Auflösung und Festigung, der mich interessiert.

Am Beginn dieser „Übertragungen“ sind es Überlegungen zur „Sprache des Materials“ und auch der Frage nach Materialzusammensetzungen, welche ein sehr wichtiger Ansatz meiner künstlerischen Praxis sind. Zum Beispiel habe ich in den letzten Jahren mit Asche in Eitempera
gemalt, da ich dieses Material als einen „Parameter der Zeit“, ein Maß für die Unordnung eines Systems, der Erinnerung und Situierung betrachte. Diese Serie nenne ich - übergeordnet zu den daraus hervorgehenden Kleinserien - „Ashes to Ashes“, nach einem Song von David
Bowie.

Heidi Holleis
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: Belvedere, Wien
Heidi Kornelson
1993
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Drago Persic
2012
Foto: Artothek des Bundes
Maria Pia Lattanzi
2003
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Stefan Zenzmaier © Bildrecht, Wien, 2021
Erich Gruber
2009
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Marie-Luise Lebschik
1983
Foto: Hugo Canoilas
Hugo Canoilas
2014
Foto: Artothek des Bundes
Slavi Soucek
1960
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Sula Zimmerberger © Bildrecht, Wien, 2020
Sula Zimmerberger
2020
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Artothek des Bundes
Rudolf Hradil
erworben 1958
Foto: Alexander Fasekasch
Alexander Fasekasch
2007
Foto: Andreas Reiter Raabe
Andreas Reiter Raabe
2007/2008