Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Firm Faith – With Lanterns Lighting Their Way
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
© Bildrecht, Wien, 2017; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien

Firm Faith – With Lanterns Lighting Their Way

Künstler/in (geb. 1975 in Hallein, Salzburg)
Date2010
ClassificationsFotografie
MediumAnaloge s/w Fotografie mit Ritzzeichnungen
Paper Support2-teilig
Dimensionsje: 30,4 × 45 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number28181
DescriptionDie Glöckler sind eine der vielen Varianten von Schönperchten in weißem Gewand mit Glocken, Krawatten und Lichterkappen aus Ölkarton, Buntpergament und Holzstäben.

Ich eignete mir diesen, für die Region typischen Glöcklerlauf an, indem ich mir selber ein Kostüm und eine Lichterkappe – aus einem einfachen Lodenhut mit Wunderkerzen versehen – entwarf. Angezündet ergab sich in der Kombination mit dem Nightshot-Modus der Videokamera ein Effekt aus Lichtschein und Schatten. Ich filmte inmitten des Sommers auf der Bühne am Dorfplatz eine sogenannte Reverenz – die übliche Verbeugung oder Kniebeuge von Perchten. Das Krampuskreuz des Wetzlerbauern – dort kam am 5. Dezember 1740 ein Krampus bei einer Rauferei zu Tode und durfte nicht am Friedhof begraben werden, weil er im Kostüm als Teufel galt – habe ich mehrmals umkreist. Vor der Deutschvilla im Garten steht ein Baumkreis aus Buchen, dort lief ich im inneren eine Sternformation ab. In der Deutschvilla interessierte mich speziell die Vierung der Türsituation meines Arbeitsraumes und des gegenüberliegenden Ausstellungsraumes in der ich eine Achterschleife tanzte. Bis auf das Pentagramm war die Choreographie der Glöckler das Vorbild meiner Bewegungsabläufe. In die begleitende Installation mit Collagen, Objekten und Zeichnungen fließt zudem ein Konflikt, den eine sogenannte Frauenpass beim diesjährigen Glöcklerlauf in Ebensee auslöste.

Thomas Hörl, Wien 2010
[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning