Skip to main content
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Thomas Weinberger, © Bildrecht, Wien, 2022
Funny Mountain
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Thomas Weinberger, © Bildrecht, Wien, 2022
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Thomas Weinberger, © Bildrecht, Wien, 2022

Funny Mountain

Künstler/in (geb. 1970 in Steyr, Oberösterreich)
Date2013
ClassificationsMalerei
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions175 × 160 × 4,2 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27758
DescriptionDer zeitgenössische Künstler Thomas Weinberger hat sich der Gegenständlichen Malerei verschrieben, um Geschichten in Bildern zu erzählen. In seinen figurativen und narrativen Werken geht es zunächst sehr stark um das Formale wie Farben, Technik und Material. So entstehen weite, ruhige, kraftvolle Landschaftsbilder, die das Auge des Betrachters entspannen und ein Gefühl der Freiheit geben. Gleichzeitig wird der Fokus auf die detailgetreuen Figuren gelenkt, die die leergefegten Landschaften bevölkern. Ordnungen werden dabei verschoben und die Figuren finden sich in surrealen Räumen wieder. Wie am falschen Ort zur falschen Zeit wirken die Tiere und Personen ins Bild gesetzt. So entstehen skurrile und oft humoreske Situationen.

Gemeinsam ist den Motiven, dass es sich um Orte des Dazwischen-Seins handelt, um "Nicht-Plätze". Diese Orte haben weder Zukunft noch Vergangenheit. Die Figuren befinden sich im undefinierten Raum, an dem sich das Selbst vergisst - Melancholie und Sehnsucht - bestimmende Motive in der Malerei der Romantik. Im Vordergrund steht die emotionale Qualität der Bilder, wobei die offene Bilderzählung eine Konstruktion von Bilddeutungen erlaubt.

Thomas Weinberger - Malereien
[[missing key: detailactions.available-label]]
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Thomas Weinberger; © Bildrecht, Wien, 2019
Thomas Weinberger
2013
Foto: Gottfried Ecker
Gottfried Ecker
2012
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Artothek des Bundes
Oz Almog
erworben 1995
Foto: Belvedere, Wien
Paul Flora
1960
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Roland Krauss
Maja Vukoje
2015
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Julius Deutschbauer
2002
Foto: Artothek des Bundes
Johannes Kubin
2005
Foto: Artothek des Bundes
Martin Polasek
1962