Skip to main content
Foto: Stefanie Seibold; Ausstellung "I WILL", Kunsthalle Exnergasse, Wien 2008
Stage
Foto: Stefanie Seibold; Ausstellung "I WILL", Kunsthalle Exnergasse, Wien 2008
Foto: Stefanie Seibold; Ausstellung "I WILL", Kunsthalle Exnergasse, Wien 2008

Stage

Künstler/in (geb. 1967 in Stuttgart, Deutschland)
Date2008
ClassificationsObjekt
MediumModell aus Wabenkarton, weiß; Zeichnung mit Aquarellstift gelb; diverse Bildmaterialien auf schwarzer Pappe; Glasplatte
Paper Support4-teilig
Dimensions41 x 120 x 130 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number27289
Description"Die Bühne" stellt in den Arbeiten von Stefanie Seibold nicht nur den Ort einer bestimmten Form von Aufführung und Aufführungspraxis dar, sondern wird in der Auseinandersetzung mit Themen der Öffentlichkeit, der Sprache und der politischen Aktion auch zu einem metaphorischen Ort. Dabei ändert Seibold oftmals den Blick und das eigene Interesse als Akteurin, sei es, indem sie die Bühne selbst für Performances nutzt oder indem sie "die Bühne" als Ausstellungsort unterschiedlichen Displays zuordnet. Das für die Ausstellung I will produzierte Objekt steht für diese verschiedenen Funktionen: Es verweist als abstraktes "Bühnenmodell" auf Konzeptualismen der 1960er und 70er Jahre und nimmt - als potenzieller Ort der Aktion - gleichzeitig Bezug auf ideelle Handlungsfelder, die durch eine gesellschaftliche Kritik bestimmt werden.

Text : Patricia Grzonka

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Foto: Stefanie Seibold
Stefanie Seibold
2012
Foto: Pascal Petignat © Bildrecht, Wien, 2020
Stefanie Seibold
2019
Foto: Artothek des Bundes
Stefanie Wimmer
erworben 1993
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Stefanie Maria Neiss
erworben 1964
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Stefanie Maria Neiss
1962
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Sophie Dvořák; © Bildrecht, Wien, 2019
Stefanie De Vos
2016-2018
Foto: Artothek des Bundes
erworben 1983
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Sabine Groschup, © Bildrecht, Wien, 2021
Sabine Groschup
2020
Foto: Barbara Höller; © Bildrecht, Wien, 2015
Barbara Höller
2012
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Andrea Kopranovic
Toni Schmale
2018