Skip to main content
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Balance
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien

Balance

Künstler/in (geb. 1971 in Gmunden, Oberösterreich)
Date2003
ClassificationsMalerei
MediumAcryl, Lack, Sand auf Leinwand
Dimensions150 × 150 × 3 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number26669
DescriptionDer virtuell-abstrakt gehaltene Raum in der Malerei von Mirjam Moss vermag im Betrachter die subjektiven Grenzen der Wahrnehmung von Perspektiven zu transzendieren. Indem wir uns erlauben, in unserer Phantasie die Bildräume der Künstlerin zu betreten, finden wir uns wieder vor in einer anderen, neuen Dimension von Örtlichkeit durch unsere veränderte Sinneswahrnehmung.
In ihrer Malerei, die Mirjam Moss selbst auch schon als „Poesie Concrète“ beschrieb, befasst sie sich seit vielen Jahren mit der Phänologie der Raumerfahrung und wie diese sich in deren Vielfalt – wechselweise von Lichteinfall und Schattenwirkung - analog zu den Veränderungen menschlicher Gemütszustände verhält. Diverse Materialien mengen sich in den Bildkontext und gipfeln in starken Farbnuancen der Flächenkombination. Perspektivische Darstellung, der Raum per se und geometrische Abstraktion stehen im Mittelpunkt der Harmonie des Oeuvre.
Rudolf Riedler
[[missing key: detailactions.available-label]]
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Francis Ruyter
2007
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Anna Meyer, © Bildrecht, Wien, 2021
Anna Meyer
2016
© Bildrecht, Wien, 2020; Foto: Sula Zimmerberger © Bildrecht, Wien, 2020
Sula Zimmerberger
2020
Foto: Artothek des Bundes
Hugo Schönborn
1964
Foto: Georg Frauenschuh; © Bildrecht, Wien, 2017
Georg Frauenschuh
2004
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Albert Christa
1988
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ludwig Tüchert
1964
Foto: Artothek des Bundes
Judith Horvatits
2005
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Rosa Hausleithner
Rosa Hausleithner
2013
Foto: Artothek des Bundes
Dietmar Kiffmann
1974
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Herta Ripka-Birkmeyer
erworben 1965
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Peter Mochi © WONNERTH DEJACO und die Künstlerin 2020
Katharina Höglinger
2020