Skip to main content
Foto: Artothek des Bundes
Ohne Titel 1-3
Foto: Artothek des Bundes
Foto: Artothek des Bundes

Ohne Titel 1-3

Künstler/in (geb. 1967 in Leibnitz, Steiermark)
Date1990
ClassificationsGrafik
MediumLithographie auf Papier
Paper Support3-teilig
DimensionsPPA je: 620 × 430 mm; Rahmen je: 86 × 66 × 1,9 cm
Credit LineArtothek des Bundes
Object number22250
DescriptionAndreas Kostajnseks Werke aus den 1990er-Jahren basieren auf der Idee der Multiplikation in Bezug auf die musikalischen Kompositionen seiner Schwester Sylvaine Martin-Kostajnsek. Diese Arbeiten greifen auf Systeme der mathematischen Funktionen zurück und sind mit der Aura des Triumphes der erdachten über die von der Natur vorgegebenen Zahl verbunden. Das Konzept der Multiplikation wird hier auch in Form einer Serie hervorgehoben, die ohne einen bestimmten Anfang auf einen Endpunkt verweist. Der Künstler nutzt Zeichnung und Malerei als Mittel, um die Leichtigkeit und Flexibilität dieser Technik zum Ausdruck zu bringen, die den Betrachter an Poesie erinnern soll.

Text: Andreas Kostajnsek

[[missing key: detailactions.not-available-label]]
Light Exposure Warning
Foto: Artothek des Bundes
Franto Andreas Uhl
1989
Foto: Artothek des Bundes
Franto Andreas Uhl
1989
Foto: Belvedere, Wien
Franto Andreas Uhl
1987
Foto: Andreas Reiter Raabe
Andreas Reiter Raabe
2007/2008
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Andreas Reiter Raabe
2002
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Artothek des Bundes
Andreas Leikauf
1992
Foto: Belvedere, Wien
Andreas Herok
erworben 1990
Foto: Artothek des Bundes
Andreas Ortag
1990
Foto: Artothek des Bundes
Andreas Kunzmann
1992
Foto: Belvedere, Wien
Andreas Reiter Raabe
1997