Skip to main content

Leihangebot

Collection Info
Image Not Available

Leihberechtigte Personen können hieraus eine erste Vorauswahl treffen.


Bitte beachten Sie:

- Grafiken und Fotografien dürfen nicht in direktes Sonnenlicht gehängt werden.

- Für Gangausstattungen werden aus Sicherheitsgründen nur gerahmte und verglaste Werke verliehen.

- Werke dürfen nicht über Heizungen oder unter Klimaanlagen gehängt werden.

- Reservierungen bitte im Verhältnis 1:3; d.h. wenn ein Werk benötigt wird, können Sie drei Werke reservieren. Die max. Anzahl der möglichen Reservierungen ist 12 Werke. Bei größerem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Artothek.


Schritt für Schritt-Anleitung für das Leihprozedere als PDF: Mit Bildern | Ohne Bilder

Sort:
/ 5
Filters
1 to 48 of 193
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Elisabeth Czihak
2006
Foto: Artothek des Bundes
Johanna Kandl
1992
Foto: Artothek des Bundes
Elfi Sonnberger
1997
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Zea Fio
1991
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Eva Möseneder
1994
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Eva Möseneder
1991
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Eva Möseneder
1991
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Minna Antova
1990
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Minna Antova
1989
Foto: Artothek des Bundes
Marion Matha
1994
Foto: Artothek des Bundes
Eva Möseneder
1997
Foto: Artothek des Bundes
Ina Walleiser
erworben 1962
Foto: Artothek des Bundes
Ina Walleiser
erworben 1962
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Christine Heuer
1971
Foto: Birgit Pleschberger
Birgit Pleschberger
2008
Foto: Artothek des Bundes
Vevean Oviette
1975
Foto: Artothek des Bundes
Heidemarie Seblatnig
1989
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Johanna Tinzl
2006/2008
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Gabriele Schurian
1986
Foto: Artothek des Bundes
Heidemarie Seblatnig
1989
Foto: Artothek des Bundes
Adriana Czernin
2002
Foto: Artothek des Bundes
Louise Autzinger
1959
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Jean-Pierre Husquinet
1998
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Florentina Pakosta
erworben 1961
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Anna Stangl
2001
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Rosa Rendl
2017
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Rosa Rendl
2017
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Carmen Pfanner
2014
Foto: Belvedere, Wien
Linde Hörl
1992
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Karina Bruckner
2012
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Karina Bruckner
2013
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Marianne Cornelius
1995
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Marianne Cornelius
1995
Foto: Artothek des Bundes
Brigitte Uttar-Kornetzky
1996
Foto: Artothek des Bundes
Brigitte Uttar-Kornetzky
1996
Foto: Artothek des Bundes
Elisabeth Kesselbauer-Laske
1962
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Renate Wegenkittl
1991
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Renate Wegenkittl
1991
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Renate Wegenkittl
1991
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Anna Stangl
2001
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Anna Stangl
2001
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Anna Stangl
2001
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Karina Bruckner
2013
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Regula Dettwiler
1999
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Regula Dettwiler
1999
Foto: Artothek des Bundes
Eva Möseneder
erworben 1989
/ 5