Skip to main content

* Leihobjekte

Collection Info
Image Not Available

Leihberechtigte Personen können hieraus eine erste Vorauswahl treffen.


Bitte beachten Sie:

- Grafiken und Fotografien dürfen nicht in direktes Sonnenlicht gehängt werden.

- Für Gangausstattungen werden aus Sicherheitsgründen nur gerahmte und verglaste Werke verliehen.

- Werke dürfen nicht über Heizungen oder unter Klimaanlagen gehängt werden.

- Reservierungen bitte im Verhältnis 1:3; d.h. wenn ein Werk benötigt wird, können Sie drei Werke reservieren. Die max. Anzahl der möglichen Reservierungen ist 12 Werke. Bei größerem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Artothek.


Schritt für Schritt-Anleitung für das Leihprozedere als PDF: Mit Bildern | Ohne Bilder

Sort:
/ 2
Filters
1 to 48 of 50
Foto: Artothek des Bundes
Vilma Eckl
erworben 1951
Foto: Artothek des Bundes
Asuman Kilic
erworben 1963
Foto: Belvedere, Wien
Bernhard Zdichinec
erworben 1962
Foto: Artothek des Bundes
Oswald Roux
erworben 1950
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Joseph Roitner
1953
Foto: Artothek des Bundes
Robert Aigner
erworben 1957
Foto: Karen Holländer-Schnur
Karen Holländer-Schnur
2006
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Pepo Pichler
1996
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Pepo Pichler
1996
Foto: Artothek des Bundes
Ingrid Kowarik
1996
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Oz Almog
erworben 1995
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Belvedere, Wien
Wolfgang Eibl
1991
Foto: Artothek des Bundes
Astrid Esslinger
1991
Foto: Artothek des Bundes
Astrid Esslinger
1991
Foto: Artothek des Bundes
Astrid Esslinger
1991
Foto: Artothek des Bundes
Astrid Esslinger
1991
Foto: Artothek des Bundes
Franz Fischbacher
erworben 1955
Foto: Artothek des Bundes
Karl Schiestl
erworben 1955
Foto: Artothek des Bundes
Roman Scheidl
1989
Foto: Artothek des Bundes
Roman Scheidl
1989
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Friedrich Gradisnik
1989
Foto: Belvedere, Wien
Heinz Steiner
erworben 1969
© Bildrecht, Wien, 2014; Foto: Belvedere, Wien
Henk Stolk
1987
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Friedrich Gradisnik
1986
Foto: Artothek des Bundes
Zdenek Den Macku
erworben 1985
Foto: Belvedere, Wien
Bernhard Barek
1983
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Arnold Clementschitsch
1968 - 1969
Foto: Artothek des Bundes
Hermann Schweigl
1979
Foto: Artothek des Bundes
Helma Aschauer
erworben 1983
Foto: Belvedere, Wien
Ernst Insam
1972
© Bildrecht, Wien, 2018; Foto: Artothek des Bundes
Günther Bauer
1977
Foto: Belvedere, Wien
August Plocek
1981
© Bildrecht, Wien, 2014; Foto: Artothek des Bundes
Elisabeth Ernst
1974
Foto: Artothek des Bundes
Otto Trubel
erworben 1954
Foto: Artothek des Bundes
Bernhard Hollemann
1976
Foto: Artothek des Bundes
Karl Sandner
erworben 1976
Foto: Artothek des Bundes
Demetrius Kristanoff
1956
© Bildrecht, Wien, 2014; Foto: Belvedere, Wien
Kurt Freundlinger
1974
Foto: Belvedere, Wien
Franz Terber
1967
Foto: Belvedere, Wien
Josef Reisenbichler
1972
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Belvedere, Wien
Ralf Egger
1973
Foto: Artothek des Bundes
Helga Mücke
erworben 1973
© Bildrecht, Wien, 2022; Foto: Artothek des Bundes
Ingrid Opitz
erworben 1970
Foto: Artothek des Bundes
Karl Heigl
erworben 1971
/ 2