Skip to main content

* Leihobjekte

Collection Info
Image Not Available

Leihberechtigte Personen können hieraus eine erste Vorauswahl treffen.


Bitte beachten Sie:

- Grafiken und Fotografien dürfen nicht in direktes Sonnenlicht gehängt werden.

- Für Gangausstattungen werden aus Sicherheitsgründen nur gerahmte und verglaste Werke verliehen.

- Werke dürfen nicht über Heizungen oder unter Klimaanlagen gehängt werden.

- Reservierungen bitte im Verhältnis 1:3; d.h. wenn ein Werk benötigt wird, können Sie drei Werke reservieren. Die max. Anzahl der möglichen Reservierungen ist 12 Werke. Bei größerem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Artothek.


Schritt für Schritt-Anleitung für das Leihprozedere als PDF: Mit Bildern | Ohne Bilder

Sort:
/ 3
Filters
1 to 48 of 142
Foto: Artothek des Bundes
Gerd Wucherer
1965
Foto: Artothek des Bundes
Richard Larsen
erworben 1966
Foto: Artothek des Bundes
Norbert Grebmer
erworben 1966
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Huber
erworben 1966
Foto: Belvedere, Wien
Karl Gunsam
1963
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Kurt Möser
1963
Foto: Artothek des Bundes
Fritz Feichtinger
erworben 1965
Foto: Belvedere, Wien
Franz Smoley
erworben 1965
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Sepp Mayrhuber
1964
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Hubert Dietrich
erworben 1965
© Bildrecht, Wien, 2014; Foto: Artothek des Bundes
Alfred Kornberger
1964
Foto: Artothek des Bundes
Hans Witt
erworben 1965
Foto: Artothek des Bundes
Carl Rotky
1963
Foto: Artothek des Bundes
Laszlo Schwalm
1962
Foto: Artothek des Bundes
Josef Svoboda
erworben 1964
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Leopold Birstinger
erworben 1964
Foto: Artothek des Bundes
Bruno Grösel
erworben 1964
Foto: Belvedere, Wien
Ferdinand Kitt
erworben 1951
Foto: Artothek des Bundes
Franz Kaulfersch
erworben 1963
Foto: Artothek des Bundes
Rudolf Reinkenhof
erworben 1963
Foto: Artothek des Bundes
Hilde Modl-Puzalowski
erworben 1963
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Edmund Walcher
erworben 1963
Foto: Artothek des Bundes
Hilde Thiard-Koszits
erworben 1963
Foto: Belvedere, Wien
Karl Schiestl
erworben 1963
Foto: Artothek des Bundes
Alexander Pawlowitz
1957
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Höffinger
1962
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Rudolf Arnold
erworben 1951
© Bildrecht, Wien, 2016; Foto: Artothek des Bundes
Franz Grabmayr
erworben 1962
Foto: Artothek des Bundes
Eugen Daranyi
erworben 1962
Foto: Artothek des Bundes
Elga Maly
1961
Foto: Artothek des Bundes
Sami Bourhan
erworben 1962
Foto: Artothek des Bundes
Anton Krejcar
erworben 1962
Foto: Artothek des Bundes; © VBK, Wien, 2013
Kurt Ammann
1962
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Hermann Haider
1961
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Ludwig Tüchert
erworben 1962
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Anton Velim
erworben 1950
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Huber
erworben 1961
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Artothek des Bundes
Rudolf Pleban
1959
Foto: Artothek des Bundes
Emil Gody Roth
erworben 1961
Foto: Artothek des Bundes
Karl Hoffmann
erworben 1961
Foto: Belvedere, Wien
Axel Leskoschek
1952
Foto: Artothek des Bundes
Agnes Muthspiel
1957
Foto: Artothek des Bundes
Anton Sebela
1959
/ 3