Skip to main content

* Leihobjekte

Collection Info
Image Not Available

Leihberechtigte Personen können hieraus eine erste Vorauswahl treffen.


Bitte beachten Sie:

- Grafiken und Fotografien dürfen nicht in direktes Sonnenlicht gehängt werden.

- Für Gangausstattungen werden aus Sicherheitsgründen nur gerahmte und verglaste Werke verliehen.

- Werke dürfen nicht über Heizungen oder unter Klimaanlagen gehängt werden.

- Reservierungen bitte im Verhältnis 1:3; d.h. wenn ein Werk benötigt wird, können Sie drei Werke reservieren. Die max. Anzahl der möglichen Reservierungen ist 12 Werke. Bei größerem Bedarf wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen der Artothek.


Schritt für Schritt-Anleitung für das Leihprozedere als PDF: Mit Bildern | Ohne Bilder

Sort:
/ 2
Filters
1 to 48 of 52
Foto: Belvedere, Wien
Walter André Königshofer
1959
Foto: Belvedere, Wien
Walter André Königshofer
1960
Foto: Belvedere, Wien
Walter Strebel
erworben 1966
Foto: Belvedere, Wien
Walter Strebel
erworben 1966
Foto: Artothek des Bundes
Walter André Königshofer
erworben 1962
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Sepp Mayrhuber
1956
Foto: Artothek des Bundes
Wolfgang Kracher
1998-1999
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Werner Neuwirth
1998
Foto: Artothek des Bundes
Robert Primig
1986
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes © Bildrecht, Wien, 2023
Johannes Haider
1992-1993
Foto: Artothek des Bundes
Gerhard Rühm
1984
© Bildrecht, Wien, 2024; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Wolfgang Eibl
1991
© Bildrecht, Wien, 2013; Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Drago Druškovic
erworben 1992
Foto: Artothek des Bundes
Herbert Egger
1989
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Wolfgang Kracher
1992
Foto: Belvedere, Wien
Wolfgang Kracher
erworben 1992
Foto: Belvedere, Wien
Hubert Stocker-Reicher
1987-1988
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Hermann Kremsmayer
erworben 1989
Foto: Belvedere, Wien
Heinz Reisinger
1989
Foto: Belvedere, Wien
Heinz Reisinger
1988
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Johann Scharnagl
erworben 1988
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Ernst Balluf
Foto: Belvedere, Wien
Ulrich Waibel
1986/1987
Foto: Belvedere, Wien
Ulrich Waibel
erworben 1987
Foto: Belvedere, Wien
Ulrich Waibel
erworben 1987
Foto: Belvedere, Wien
Richard Soyer
1986
Foto: Belvedere, Wien
Hans Valas
1972
Foto: Belvedere, Wien
Gerd Tiefner
erworben 1969
Foto: Artothek des Bundes
Ernst Cerjak
1972
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Reimo Wukounig
1969
Foto: Artothek des Bundes
Walter Bilek
1971
Foto: Belvedere, Wien
Wolfgang Buchta
1983
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Wassil Dimow
1981
Foto: Artothek des Bundes
Siegfried Tragatschnig
1980
© Bildrecht, Wien, 2021; Foto: Artothek des Bundes
Franz Molt
1974
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Franz Lettner
1978
© Bildrecht, Wien, 2015; Foto: Belvedere, Wien
Fritz Ruprechter
1965
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Gottfried Bechtold
1973
Foto: Johannes Stoll, © Belvedere, Wien
Gottfried Bechtold
1975
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Stefan Maitz
1977
© Bildrecht, Wien, 2019; Foto: Artothek des Bundes
Stefan Maitz
1977
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Kurt Freundlinger
erworben 1977
© Bildrecht, Wien, 2023; Foto: Artothek des Bundes
Kurt Freundlinger
erworben 1977
Foto: Artothek des Bundes
Alfons Werner
erworben 1976
Foto: Belvedere, Wien
Florian Schuller
1974
/ 2